Job Description
Stellenbeschreibung
Wir suchen zum 1. November 2025 im Fördergebiet Globale Fragen einen freiwilligen Praktikanten (w/m/div.) für das Thema Klimawandel für den Standort Berlin.
Die Robert Bosch Stiftung unterstützt im Thema Klimawandel die Umsetzung einer sozial-gerechten ökologischen Transformation der Landnutzung. Durch unsere Arbeit und unsere Förderungen in Europa und Westafrika tragen wir dazu bei, den Klimaschutz voranzutreiben, die Resilienz von Menschen und Ökosystemen zu stärken und die Gerechtigkeitsdimensionen der Transformation in den Mittelpunkt zu rücken.
- In dieser Tätigkeit erhältst du umfassende Einblicke in die vielseitige Arbeit des Teams Klimawandel und die themenübergreifende Zusammenarbeit innerhalb des Fördergebiets Globale Fragen. Du gewinnst ein fundiertes Bild der Stiftungsarbeit und hast die Möglichkeit, an internen Weiterbildungen teilzunehmen.
- Während deines Praktikums lernst du unsere Förderstrategien und Projekte kennen, insbesondere im Zusammenhang mit Landrechten und dem Agrar-Ernährungssystem, sowie deren Verknüpfung mit den anderen Themen der Globalen Fragen.
- Du führst eigenständig Recherchen im Rahmen der weiteren Strategieentwicklung des Themas Klimawandel durch und trägst so aktiv zur Gestaltung unserer zukünftigen Arbeit bei.
- Darüber hinaus begleitest du Gespräche mit Partnerorganisationen der Stiftung und anderen relevanten Gesprächspartner:innen zum Thema Klimawandel und erhältst tiefe Einblicke in die Netzwerkarbeit.
- Des Weiteren unterstützt du uns bei der Anbahnung und Durchführung von Projekten – von der Konzeption bis zur Umsetzung.
- Du hilfst bei der Erstellung und Umsetzung von Kommunikationsmaßnahmen, übernimmst administrative Tätigkeiten und arbeitest an internen Prozessen mit.
- Außerdem wirkst du bei der Organisation von Veranstaltungen, Workshops und Webinaren mit.
Qualifikationen
- Ausbildung: abgeschlossenes Studium (Abschluss max. vor 6 Monaten) mit fachlichem Bezug zu Klimawandel und/oder Landnutzung
- Erfahrungen und Know-how: im Projektmanagement, Auslandserfahrung; sicherer Umgang mit MS Office
- Persönlichkeit und Arbeitsweise: du bist eine sorgfältige und teamorientierte Person, die strukturiert und eigenständig arbeitet; du bist zuverlässig, bringst Organisationsgeschick sowie gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten mit
- Begeisterung: Ausgeprägtes Interesse an Fragestellungen zu Klimawandel und Landnutzung in Europa und Westafrika, v.a. im Kontext von Landrechten und Ernährungssystemen
- Sprachen: sehr gutes Deutsch und Englisch, Französischkenntnisse sind von Vorteil
Zusätzliche Informationen
Das freiwillige Praktikum für Absolventen (w/m/div.) dauert 6 Monate, die Wochenarbeitszeit beträgt 40 Stunden. Die Vergütung beträgt 2.440 € pro Monat.
Der Arbeitsort ist Berlin-Mitte.
Haben wir dein Interesse geweckt?
Dann bewirb dich über unser Online Portal.
Bitte füge deinen Bewerbungsunterlagen folgende Dokumente hinzu:
• Anschreiben
• Lebenslauf (ein Foto ist nicht erforderlich)
• Zeugnis des höchsten Schulabschlusses (z.B. Abiturzeugnis)
• Ausbildungs /Hochschulzeugnisse (ggf. aktueller Notenspiegel)
• Zeugnisse/Nachweise über bisherige praktische Tätigkeiten
Für uns hat Talent viele Gesichter. Vielfalt ist Bereicherung - deshalb fördern wir eine vielfältige Belegschaft und freuen uns über alle Bewerbungen: unabhängig von Geschlecht, Alter, Beeinträchtigung, Religion, sexueller Identität, ethnischer oder sozialer Herkunft. Dabei schätzen wir die Authentizität und Individualität jedes Einzelnen. Um uns als diversitätsorientierte Organisation weiterzuentwickeln, verfolgen wir seit dem Jahr 2023 unsere Vielfalts-Strategie.